Das Zollenspieker Fährhaus steht noch. Die Deiche auch. Zum Glück!
(mehr …)Jahr: 2013
-
Die Lange Nacht Der Museen im Rieck Haus
[vc_row][vc_column][vc_column_text animation_loading=“no“ animation_loading_effects=“fade_in“]Kalt war es noch, und dunkel schon – aber Die Lange Nacht Der Museen im Rieck Haus war ein besonderes Erlebnis für alt und jung.
Neben Trachten, Tanz oder plattdeutschen Lesungen, konnte man auch so manchem Politiker begegnen. So hat Arne Dornquast eine kleine Rede gehalten (mit anschließender Verköstigung eines feinen Trunks), oder Metin Hakverdi die Besonderheiten der Vierländer Tracht begutachtet.
Ernst Korth mit der amtierenden Erdbeerkönigin Arne Dornquast hält eine Rede Nach der Rede gibt es einen feinen Trunk für Arne Dornquast Heinz-Werner Hars und der Männerchor Liedertafel Teutonia Ernst Korth mit einem Dreschflegel Ernst Korth liest auf Platt Metin Hakverdi begutachtet eine Tracht
Fotos: von Essen, Timmann[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row] -
Felder und Wiesen
Frühling und dann Sommer. Und dann streife ich immer so durch die Felder und Wiesen der schönen Vier- und Marschlande und denke mir, so schön ist das doch, so schön und einfach kann das Leben sein.
-
Unser Haus-Traum
Unser Haus-Traum
Kapitel 1
Ich weiß nicht, was es bringt. Ich weiß nicht, wer es liest. Ich weiß nur, ich muss das tun. Ich schreibe auf, was wir, Tati und ich (Stefan), und irgendwie ja auch noch David und Johanna (unsere zwei Kleinen), bis jetzt so auf unserer Suche nach einem alten Bauernhaus erlebt haben.