Die Regi­on erhalten

Die Vier- und Marschlande

Hei­mat wird immer weni­ger. Immer dün­ner. Immer unle­ser­li­cher. Du musst immer wei­ter­fah­ren, um noch etwas wirk­lich Intak­tes zu fin­den. Etwas, das dich anspricht, das etwas zu erzäh­len hat, das dir die Augen öff­net. Der Schrott des Bana­len brei­tet sich aus zu end­lo­sen Durst­stre­cken in unse­rem Land. Und dann nach Stun­den Fahrt, die­ses Haus, eigent­lich möch­te man es nicht wahr haben, aber Gras­se­mann, Haus Num­mer 3, am Süd­hang des Och­sen­kopfs ist nun wirk­lich das letz­te, das ein­zig ver­blie­be­ne alte Bau­ern­haus im hohen Fich­tel­ge­bir­ge. Eine der schöns­ten und berühm­tes­ten Baye­ri­schen Land­schaf­ten, und nur noch ein ein­zi­ges Haus berich­tet von den Lebens­um­stän­den, vom Woh­nen, von der Bau­kul­tur, vom täg­li­chen arbei­ten der Men­schen, die hier oben im Hoch­wald auf einer klei­nen Rodungs­in­sel Jahr­hun­der­te lang ein sehr kar­ges Brot ver­dien­ten. Eine Geschich­te der klei­nen Leu­te. Aber genau die zer­rinnt uns in den letz­ten Jahr­zehn­ten unter den Fingern.“

Die­ter Wie­land: Kein Mensch mehr nach ihm wird je bes­ser aus­drü­cken kön­nen, was das heißt: Hei­mat. Die Vier- und Marsch­lan­de sind eine ein­zig­ar­ti­ge Kul­tur­land­schaft in Ham­burg. Es gilt, sie zu bewah­ren. Das ist unse­re Motivation.

Die Gemein­schaft Vier- und Marsch­lan­de (GVM), die Vier­län­der Speel­deel und vie­le ande­re wol­len die Regi­on auch erhal­ten. Gut so!

Hier sind noch ein paar groß­ar­ti­ge Fil­me von Die­ter Wieland:

Die Sache mit Billwerder

#nein­zu­ober­bill­wer­der – wir wol­len nicht, dass der neue Stadt­teil Ober­bill­wer­der auf die “grü­ne Wie­se” in Bill­wer­der gebaut wird. Es muss gebaut wer­den, ja. Wir brau­chen Woh­nun­gen, denn Men­schen brau­chen eine bezahl­ba­re Hei­mat. Aber spe­zi­ell in Ham­burg die “grü­ne Wie­se” mit einem gigan­ti­schen Stadt­teil zu bebau­en, hal­ten wir für den fal­schen Weg. Es gibt so vie­le Indus­trie­brach­flä­chen, so vie­le unge­nutz­te Büro­flä­chen und wei­te­re schon ver­sie­gel­te Flä­chen in Ham­burg, die man erst nut­zen soll­te, bevor man Natur zerstört.

Des­we­gen unter­stüt­zen wir die Stif­tung Bill­wer­der.