Jahr: 2012

  • Moment­auf­nah­men

    Moment­auf­nah­men

    Es sind die klei­nen Din­ge im Leben, die uns manch­mal das Leben ver­sü­ßen. Und so hält man inne und betrach­tet ein­fach die schö­ne Natur in den Vier- und Marschlanden.

    (mehr …)

  • Der Ern­te­dank­um­zug 2013

    Der Ern­te­dank­um­zug 2013

    [vc_row][vc_column][vc_column_text animation_loading=“no” animation_loading_effects=“fade_in”]Es war ein unglaub­lich schö­ner Tag in den Vier- und Marsch­lan­den. Das Ern­te­dank­fest mit nord­deutsch­lands größ­tem Ern­te­dank­um­zug ist immer das fina­le High­light der Region.

    (mehr …)

  • Hof­fest auf dem Hof Eggers

    Hof­fest auf dem Hof Eggers

    Es war bes­tes Wet­ter und bes­te Stim­mung — was will man mehr? Der Hof Eggers hat zum 18. Mal sein Hof­fest aus­ge­rich­tet, und es waren über 1500 Besu­cher da.

    (mehr …)

  • Das Erd­beer­fest 2012

    Das Erd­beer­fest 2012

    Ja, es hat gereg­net. Und ja, es war trotz­dem super. Trotz Regens kamen mehr Besu­cher, als je zuvor.

    (mehr …)

  • Die Zol­len­spie­ker Elbauen

    Die Zol­len­spie­ker Elbauen

    Ein Tag an der Elbe; ein Tag in den Auen. So ein Tag, an dem du alles ver­gisst, kommt nicht so oft.
    (mehr …)

  • Dünen in Hamburg

    Dünen in Hamburg

    Da sind sie auf ein­mal — die Bober­ger Dünen. Mit­ten in Ham­burg, so mir nichts, dir nichts, glaubt man, auf einem ande­ren Pla­ne­ten zu sein.
    (mehr …)

  • Ein Tag an der Elbe

    Ein Tag an der Elbe

    [vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text animation_loading=“no” animation_loading_effects=“fade_in”]Was soll man dazu sagen? Es soll­te nur ein kur­zer Spa­zier­gang an der Elbe wer­den – es wur­de ein biss­chen mehr.

    Was da hin­ter einem klei­nen Wei­den-Pap­pel-Hain liegt, ist immer wie­der fas­zi­nie­rend. Es ist vor der Haus­tür und doch ist es das nicht. Ich gehe den Strand ent­lang, gehe in der Elbe baden und las­se mich von der Son­ne bräu­nen. Die Wei­den (ich nen­ne sie immer die Pal­men des Nor­dens) rau­schen im Wind, und das Was­ser ist wär­mer als der Oort­ka­te­ner See – konn­te ich kaum glau­ben, aber das haben mir auch ande­re erzählt.

    Und mir nichts, dir nichts, sehe ich auf ein­mal im Strand die­se Krei­se, die­se mehr­schich­ti­gen, ter­ras­sen­ar­ti­gen Was­ser­be­cken. Ich schaue mir das genau­er an und den­ke, dass kann aber nicht mal eben jeder daher­ge­lau­fe­ne Elb­bud­de­ler gewe­sen sein. Nach eini­ger Zeit ent­de­cke ich einen Jun­gen, den Jan, der mir dann auch herz­lichst erzählt, wie und war­um er das gebaut hat. Als sein Vater auf­taucht, erzählt auch er uns – mit Hän­den und Füßen aller­dings (er ist taub­stumm) –, wie das alles erbaut wur­de; er ist sicht­lich stolz auf sei­nen Sohn. Das alles hat kei­ne Stun­de gedau­ert, erzäh­len sie, und wir sehen zu, wie das gan­ze in einer Stun­de wie­der von der Elbe an sich geris­sen wird. So ist das manch­mal im Leben.

    Dann schlen­de­re ich wei­ter und tau­che in das Schilf ab. Es ist ein Schilf­wald, und an einer Lich­tung ent­de­cke ich mit­ten im Grün wun­der­schö­ne klei­ne Blü­ten einer Pflan­ze, die ich lei­der nicht iden­ti­fi­zie­ren konn­te, was die­se aller­dings in ihrer Schön­heit nicht beein­träch­tigt hat. Dann schaue ich mir die klei­ne Prie­le an (nen­nen wir das jetzt ein­mal so) und freue mich, was für schö­ne For­men sich da so ergeben.

    Wäh­rend ich mich so vor mich hin freue, höre ich auch schon Geräu­sche, die kaum von Men­schen stam­men kön­nen – ich sehe Pfer­de, und zwar im Was­ser. Gut kann man jetzt sagen, ein Pferd und ein biss­chen Was­ser und so wei­ter. Aber es war etwas ganz beson­de­res, dem Pferd und sei­ner Rei­te­rin, der Jule, zuzu­schau­en, zu sehen, wie sich auch das Pferd an der Elbe freut (und so weiter).

    Und so ver­ging ein wun­der­schö­ner Tag an der Elbe, der eigent­lich nur ein Spa­zier­gang sein sollte.

    [/vc_column_text][vc_masonry_media_grid gap=“20” grid_id=“vc_gid:1490970373799-d8561a06-224e-10” include=“1184,1173,1165,1168,1183,1181,1182,1180,1169,1179,1178,1177,1175,1174,1172,1171,1170,1167,1166,1176”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

  • vum TV | Bahn­hofs­gast­stät­te Fünfhausen

    vum TV | Bahn­hofs­gast­stät­te Fünfhausen

    Es ist spät, es ist Nacht — aber Tho­mas erzählt uns Geschich­ten von frü­her, von heu­te und von Men­schen und Tie­ren in den Vier- und Marsch­lan­den. Wir lachen viel und sagen Danke!

    (mehr …)

  • “De Veerlan­ner” bei der Reisemesse

    De Veerlan­ner” bei der Reisemesse

    [vc_row section_mode=“normal” bgmode=“default” bgposition=“top_left” bgrepeat=“no-repeat” bgattachment=“scroll” padding=“no-padding” padding_top_value=“70” padding_bottom_value=“70” shadow=“shadow-off”][vc_column][vc_column_text animation_loading=“no” animation_loading_effects=“fade_in”]

    Wie jedes Jahr fin­det die Rei­se­mes­se in den ham­bur­ger Mes­se­hal­len statt. Die­ses Jahr waren rund 900 Aus­stel­ler aus der gan­zen Welt, wie z.B. Kuba, Spa­ni­en, Bra­si­li­en etc., vertreten.

    (mehr …)