Autor: Stefan Timmann

  • vumTV | Das ers­te Mal

    vumTV | Das ers­te Mal

    vumTV geht live — das ers­te mal. Hier berich­ten wir über inter­es­san­te Men­schen aus den Vier- und Marsch­lan­den. Das wird lus­tig. Das wird spannend.

    (mehr …)

  • Alles unter Wasser

    Alles unter Wasser

    Das ist mal was: Da reg­net es ein paar Tage und ganz Vier- und Marsch­lan­den scheint unter Was­ser zu lie­gen! Aber dank Feu­er­wehr und tol­len Grä­ben ist dann doch nicht alles versunken.

  • Wut­z­rock 2010 — Umsonst und draußen

    Wut­z­rock 2010 — Umsonst und draußen

    Ist schon eine Wei­le her — aber das Wut­z­rock Fes­ti­val 2010 war ein­fach super. Wet­ter war so lala und trotz­dem hat­ten alle ihren Spaß.

    (mehr …)

  • Ern­te­dank­fest in Vierlanden

    Ern­te­dank­fest in Vierlanden

    Das größ­te und längs­te Ern­te­dank­fest im Nor­den fin­det in Kirch­wer­der in den Vier- und Marsch­lan­den statt und hat eine lan­ge Tradition.

    (mehr …)

  • Die Elbe brennt

    Die Elbe brennt

    [vc_row][vc_column][vc_column_text animation_loading=“no” animation_loading_effects=“fade_in”]Mit einer atem­be­rau­ben­den Feu­er­werks­show hat die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Dra­ge in Zusam­men­ar­beit mit der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Krau­el und Neu­en­gam­me am Sams­tag Abend, 13. August 2011, zur Ver­an­stal­tung „Die Elbe brennt“ eingeladen.

    Das Feu­er­spiel auf der Elbe hat vie­le Besu­cher gelockt, die sich das Spek­ta­kel am Kraueler
    Haupt­deich ange­schaut haben.
    Um 22 Uhr war es dann soweit: das berühm­te ben­ga­li­sche Feu­er schim­mer­te auf beiden
    Elb­sei­ten rot in den Him­mel und wur­de mit Was­ser­fon­tä­nen „befeu­ert“, die im Licht glänzten.
    Anschlie­ßend ließ ein gro­ßes Feu­er­werk die Elbe und den Him­mel bunt erleuchten.
    Manch ein Zuschau­er ver­gaß dabei vor lau­ter „Ahs“ und „Ohs“ ganz sei­ne Wurst zu essen.
    Auch auf dem Was­ser waren zahl­rei­che Besu­cher in Boo­ten ver­tre­ten, die sich das Spektakel
    aus nächs­ter Nähe ange­se­hen haben.


    Und auch an Land ging es bunt her: die Zuschau­er haben Fackeln und Lam­pi­gnons mitgebracht
    und sich mit Knick­lich­tern geschmückt. Denn eins war klar: auch das Publi­kum „brann­te“ für die
    Elbe.

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • The Beach — die Zweite

    The Beach — die Zweite

    Ein paar Tage spä­ter, ein paar Meter wei­ter — wie­der hin­term Deich ganz unver­hofft: noch ein Strand. Und dies­mal ver­steckt hin­ter einem Weiden-Pappel-Wäldchen.

    (mehr …)

  • Der Abflug am Oort­ka­te­ner See

    Der Abflug am Oort­ka­te­ner See

    Der Som­mer lacht noch immer aus allen Wol­ken, und schon kann man auch beim Flie­gen lachen — näm­lich wenn man die 8,5 Meter hohe und 25 Meter lan­ge Ram­pe beim Abflug in den Oort­ka­te­ner See springt oder rutscht.

    (mehr …)

  • Das Zol­len­spie­ker Fährhaus

    Das Zol­len­spie­ker Fährhaus

    Der Blick auf den Strand, die blaue Elbe, das Rau­schen des Win­des, der Kaf­fee und ein Stück­chen Kuchen – so schön kann das Leben sein.

    (mehr …)

  • Char­le­ne singt für die Vier- und Marschlande

    Char­le­ne singt für die Vier- und Marschlande

    Die GVM (Gemein­schaft Vier und Marsch­lan­de) und die Pro­fi-Sän­ge­rin Char­le­ne (ehe­mals Jan Way­ne) — „Becau­se the Night“ — prä­sen­tiert  zusam­men die neue Vier­län­der Hym­ne  „Wir sind die Vier- und Marsch­lan­de – wir sind wir“.

    (mehr …)