vumTV geht live — das erste mal. Hier berichten wir über interessante Menschen aus den Vier- und Marschlanden. Das wird lustig. Das wird spannend.
Autor: Stefan Timmann
-
Alles unter Wasser
Das ist mal was: Da regnet es ein paar Tage und ganz Vier- und Marschlanden scheint unter Wasser zu liegen! Aber dank Feuerwehr und tollen Gräben ist dann doch nicht alles versunken.
-
Wutzrock 2010 — Umsonst und draußen
Ist schon eine Weile her — aber das Wutzrock Festival 2010 war einfach super. Wetter war so lala und trotzdem hatten alle ihren Spaß.
-
Erntedankfest in Vierlanden
Das größte und längste Erntedankfest im Norden findet in Kirchwerder in den Vier- und Marschlanden statt und hat eine lange Tradition.
-
Die Elbe brennt
[vc_row][vc_column][vc_column_text animation_loading=“no” animation_loading_effects=“fade_in”]Mit einer atemberaubenden Feuerwerksshow hat die Freiwillige Feuerwehr Drage in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Krauel und Neuengamme am Samstag Abend, 13. August 2011, zur Veranstaltung „Die Elbe brennt“ eingeladen.
Das Feuerspiel auf der Elbe hat viele Besucher gelockt, die sich das Spektakel am Kraueler
Hauptdeich angeschaut haben.
Um 22 Uhr war es dann soweit: das berühmte bengalische Feuer schimmerte auf beiden
Elbseiten rot in den Himmel und wurde mit Wasserfontänen „befeuert“, die im Licht glänzten.
Anschließend ließ ein großes Feuerwerk die Elbe und den Himmel bunt erleuchten.
Manch ein Zuschauer vergaß dabei vor lauter „Ahs“ und „Ohs“ ganz seine Wurst zu essen.
Auch auf dem Wasser waren zahlreiche Besucher in Booten vertreten, die sich das Spektakel
aus nächster Nähe angesehen haben.
Und auch an Land ging es bunt her: die Zuschauer haben Fackeln und Lampignons mitgebracht
und sich mit Knicklichtern geschmückt. Denn eins war klar: auch das Publikum „brannte“ für die
Elbe.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
-
The Beach — die Zweite
Ein paar Tage später, ein paar Meter weiter — wieder hinterm Deich ganz unverhofft: noch ein Strand. Und diesmal versteckt hinter einem Weiden-Pappel-Wäldchen.
-
Der Abflug am Oortkatener See
Der Sommer lacht noch immer aus allen Wolken, und schon kann man auch beim Fliegen lachen — nämlich wenn man die 8,5 Meter hohe und 25 Meter lange Rampe beim Abflug in den Oortkatener See springt oder rutscht.
-
Das Zollenspieker Fährhaus
Der Blick auf den Strand, die blaue Elbe, das Rauschen des Windes, der Kaffee und ein Stückchen Kuchen – so schön kann das Leben sein.
-
Charlene singt für die Vier- und Marschlande
Die GVM (Gemeinschaft Vier und Marschlande) und die Profi-Sängerin Charlene (ehemals Jan Wayne) — „Because the Night“ — präsentiert zusammen die neue Vierländer Hymne „Wir sind die Vier- und Marschlande – wir sind wir“.