Ja, was soll man sagen? Hin und rein ins Wasser. Ob mit Neopren oder ohne . Egal — hauptsache Strand, Wasser und Sonne!
Autor: Stefan Timmann
-
Abi Wallenstein im Bergedorfer Schloss
So, nu bin ich ja noch keine 60 (was nicht schlimm wäre), aber auch jetzt schon finde ich den Blues ganz großartig. Und noch großartiger, dass ein ganz besonderer Vertreter dieser Musikrichtung sogar im Schloss Bergedorf auftritt.
-
Das Rieck Haus und das Erdbeerfest
Wer einfach mal wissen will, wie so die Menschen in den Vier- und Marschlanden früher gelebt haben, der sollte mal ins Rieck Haus kommen.
Und wer dazu noch ein bisschen was für die ganze Familie will (also auch die Kleinen unter uns), der sollte am 19. und 20. Juni zum Erdbeerfest 2010 kommen.
-
Schleusenperle von der Lüttenburg
Ja, endlich! Bergedorf hat jetzt einen Beachclub!
Die Schleusenperle am Schleusengraben ist mindestens so toll, wie der Strand Pauli — Strand, Wasser, Cocktails, Latte Macchiato, Palmen, einfach alles, was man zum Sommerfeeling braucht.
-
Der Oortkatener See
Der Sommer steht vor der Tür — Urlaub, Sonne, Strand! Alles klar. Und für alle die, die nicht extra an die Ostsee fahren wollen, gibt es den Oortkatener See.
-
Die Bahnhofsgaststätte Fünfhausen
Ja tatsächlich. Der erste “richtige” Artikel in diesem Blog widmet sich diesem schönen Restaurant, oder Café — wie auch immer -, welches sich in Fünfhausen in Vierlanden befindet.
Und so märchenhaft, wie dieser Ort klingt, so märchenhaft ist auch dieses Gaststätte.
-
Osterfeuer in Kirchwerder
Ich trete vor mein Haus und weiß sofort: Es kann nur dieser eine Tag im Jahr sein. Ostersamstag. Denn nur heute zieht sich dieser Rauch durch wirklich jede Straße, durch jeden Baum, ja und irgendwie auch durch jede Pore meines Körpers.
-
Die Riepenburger Mühle
Ein paar Meter nördlich des Zollenspieker Naturschutzgebietes liegt die Riepenburger Mühle.
In dieser schönen Mühle befindet sich ein Café und ein Kunstladen. Na ja, Kunstladen ist etwas lapidar ausgedrückt.
-
Die Kirchwerder Wiesen
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ich weiß das noch ganz genau, so richtig trauen konnte ich meinen Augen nicht, als ich das erste mal mit dem Fahrrad durch die Kirchwerder Wiesen gefahren bin. Die Kirchwerder Wiesen sind das größte Naturschutzgebiet in Hamburg. Und so groß die Wiesen sind, so faszinierend sind sie.