Autor: Stefan Timmann

  • Das Erntedankfest

    Das Erntedankfest

    Es ist Sonntag, der 02. Oktober 2011, 26 Grad – der heißeste 02. Oktober seit der Wetteraufzeichnung. Es sollte nicht der einzige Rekord am heutigen Tag bleiben, denn es sind 30.000 Menschen zu diesem großartigen Erntedankfest gekommen.

    Das Besondere für mich am heutigen Tag war, dass ich den Wagen des Freundeskreises Rieck Haus und somit auch die Erdbeerkönigin 2011 begleitet habe. So durfte ich den Erntedankumzug etwas „aktiver“ als gewohnt erleben.

    Da wurde sich erst mal beim Vorsitzenden Heinz-Werner Hars im Garten getroffen, um „die Lage zu besprechen“. Danach versammelte man sich auf dem Norderquerweg und merkte schnell, dass sich neben den vielen Umzugswagen auch schon viele, viele Zuschauer tummelten. Und so wurde zum Warmwerden erst mal ein guter Erdbeerwein getrunken – aber nur einer, versteht sich.

    Dann ging es los. Die Kolonne kam ins Rollen und damit auch die Stimmung. Hinter uns begann die Kapelle zu spielen und erheiterte die Stimmung. Vor uns – ja, vor uns befanden sich tausende begeisterte Zuschauer, die uns zujubelten und so manche Infobroschüre annahmen (vielen Dank dafür!). Viele sind mit dem Fahrrad angereist, andere haben es sich mit Stühlen und Tischen am Straßenrand gemütlich gemacht.

    Nach circa 5 Kilometer Fußmarsch ist man dann schließlich auf dem Sülzbrack, dem Zielpunkt angekommen. Dort stellten sich die vielen, meist historischen Traktoren und deren teilweise bombastische Umzugswagen in Reih und Glied zum Bestaunen auf. Dazu gesellten sich Festzelte, Buden mit allerlei Essen, Trinken, Blumen oder anderem und mehrere Bühnen, auf denen traditionelle Tänze oder Musik vorgeführt wurden.

    Zu guter Letzt möchte ich eins nicht vergessen: Vielen Dank an alle, die da waren und vor allem an alle, die dies ermöglicht haben!

    Hier ein paar Eindrücke:

     

  • Der Erntedankumzug in Hamburg

    Der Erntedankumzug in Hamburg

    Es war ein unglaublich schöner Tag in den Vier- und Marschlanden. Das Erntedankfest mit norddeutschlands größtem Erntedankumzug ist immer das finale Highlight der Region.

  • Höfe in der Region

    Höfe in der Region

    Die Sonne scheint, es ist Sonntag. Was machen? Raus auf jeden Fall. Es gibt viele Höfe in der Region.

    (mehr …)
  • Diese Weidenkätzchen

    Diese Weidenkätzchen

    Das gibt es doch nicht. Diese flauschigen kleinen hellgelben Dinger, die da an den Weidenzweigen wachsen und uns sagen, so, das war’s mit dem Winter, jetzt kommt endlich wieder der Frühling. Die hängen da einfach und wenn man die anfasst, geht es einem doch gleich viel besser. Weil die so weich sind.

    (mehr …)

  • Himmelfahrtsgottesdienst im Pastor Park am 17.05.2012

    Himmelfahrtsgottesdienst im Pastor Park am 17.05.2012

    Zum ersten Mal war ein Himmelfahrts-Freilicht-Gottesdienst im Pastor Park. Die Organisation verdanken wir Pastor Ulrich Billet, Erich Schott und Michael Bornhöft. Die Flora Mitglieder waren so nett und haben alles erst ermöglicht. Außerdem haben sie mit aufgebaut, Danke dafür.

    (mehr …)

  • vumTV | vumTV auf dem Eis des Oortkatener Sees

    vumTV | vumTV auf dem Eis des Oortkatener Sees

    Ja, es ist ein Selbstversuch – Kamera an, Schlittschuhe auch und los! Es ruckelt, und es ist laut und ja, ich bin außer Atem. Aber der Oortkatener See lässt die Alster schlittschuhmäßig weit hinter sich ;)

    (mehr …)
  • vumTV | Das erste Mal

    vumTV | Das erste Mal

    vumTV geht live – das erste mal. Hier berichten wir über interessante Menschen aus den Vier- und Marschlanden. Das wird lustig. Das wird spannend.

    (mehr …)
  • Alles unter Wasser

    Alles unter Wasser

    Das ist mal was: Da regnet es ein paar Tage und ganz Vier- und Marschlanden scheint unter Wasser zu liegen! Aber dank Feuerwehr und tollen Gräben ist dann doch nicht alles versunken.

  • Wutzrock 2010 – Umsonst und draußen

    Wutzrock 2010 – Umsonst und draußen

    Ist schon eine Weile her – aber das Wutzrock Festival 2010 war einfach super. Wetter war so lala und trotzdem hatten alle ihren Spaß.

    (mehr …)